Haus der Jugend Gerolstein
Ein Ort an dem sich Jugendliche in ihrer Freizeit treffen und sich frei entfalten können.
-
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 11:00-19 Uhr
- Kicker, Billard, Airhockey, Tischtennisplatte, VR-Brille, Gesellschaftsspiele, Leseecke, Sofalandschaft, Küche, Musikstudio, uvm.
Angebote im Rahmen der Freizeitgestaltung
- Kreativwerkstatt
- offenes Kochangebot
- Kochwerkstatt (feste Gruppe)
- Gartenprojekte
- Film- und Kinotage
-
Medienprojekte (Foto- und Videoprojekte; zu Themen wie Smartphone- und Tabletnutzung; uvm.)
-
Erlebnispädagogische und wildnispädagogische Angebote (Klettern, Wandern, Kanufahren, Naturerleben, Feuer machen, Outdoorcooking, Bushcraft, uvm.
-
Teambuilding für Gruppen (für Kinder, Jugendliche, ehrenamtlich Tätige, usw.)
- uvm.
Beratung
- Für Kinder und Jugendliche bei Fragen über persönliche oder soziale Probleme in Familie, im Freundeskreis, in der Schule oder Berufsausbildung und Beruf.
- Für Eltern und Personensorgeberechtigte bei Fragen und Problemen in der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Für ehrenamtlich Tätige in der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen und Jugendgruppen
Ferienfreizeiten und Ferienaktionen
-
Tagesfahrten (JumpHouse, Escaperooms, Bowling, Zoo, Schlittschuhbahn, uvm.)
-
Ferienaktionstage für verschiedene Altersgruppen
-
Ferienfreizeiten (ab 13 Jahren), z.B. Kanutour in Schweden, Fahrt in die Niederlande, Segelfreizeit, Eifelsteig-Wanderungen, uvm.
-
Politische Bildungsfahrten (z.B. nach Berlin; zum Bundes- und Landtag; zum Europaparlament; in ehem. Konzentrationslager; zu Gedenkstätten; zu Themen, wie Rechtsextremismus,
Fremdenfeindlichkeit, Integration, uvm.)
- uvm.
Schulungen zur Suchtprävention, Medienprävention und Gewaltprävention, JuLeiCa- Schulungen
- Teambuilding für Gruppen
-
Schulungen nach GASP (Modul B: Kind s/Sucht Familie, Modul E: Grüner Koffer zur Cannabisprävention)
- Medienpräventionsprojekte
- Selbstverteidigungskurse
-
JuLeiCa-Schulungen für ehrenamtlich Tätige in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- uvm.
Aktive Mitarbeit im RAK Jugend, Sucht- und Gewaltprävention Vulkaneifel
- Jungenaktionstag
- Outdoortag
- Mädchen-Kreativ-Tag
- Non Stop
- Suchtpräventionstage und Gewaltpräventionstage an Schulen
- Ausstellungen
- uvm.