-JuLeiCa - Jugendgruppenleiter Schulungen für in der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich interessierte oder schon engagierte Menschen
-Seminare für Freizeitbetreuer
-Seminare für Babysitter
-Seminare für Eltern zu bestehenden Erziehungs- und Entwicklungsfragen
-Pubertät
-Freundschaft
-Partnerschaft
-Mediennutzung
-Sucht und Drogen
-Integration
-Gewalt und Mobbing
-Seminare zur Integration von Migranten
-Integrationskurse für Kinder und Jugendliche
-Integrationskurse für Mütter mit Kindern
-Selbstverteidigungskurse für Mädchen ab 13 Jahren
-Kreativ Werkstatt - Bastel- und Werkkurse zu bestimmten Themen, Traditionen und Interessenslagen:
-Weihnachts- und Osterbasteleien
-Drachen basteln
-Nistkästen, Futterhäuschen bauen
-Fahrradwerkstatt
-Krippenbau
-Spielzeugwerkstatt
-Nähwerkstatt
-Puppentheater
-Malen
-Schnitzen
-Bildhauen
-Töpfern
-Löten, Schweißen
-Möbel bauen
-Reperaturwerkstatt
-Koch-, Back-, Esskultur und Ernährungskurse mit Kindern- und Jugendlichen, aber auch mit Elternangebot (Eltern- und Kind "Kochen" oder "Männerwirtschaft")
-einfache Basiskochkurse
-saisionales Kochen (jahreszeitlich bedingte Küche)
-Kochen zu bestimmten Themen und Anlässen
-Partyküche
-Grillsaison
-Saftbar (alkoholfreie Cocktails herstellen)
-Weihnachtsbäckerei
-Tischkultur bei bestimmten Anlässen, Feiern und Festen
-Sitten und Bräuche anderer Kulturen
Haus der Jugend Gerolstein
Kasselburger Weg 9
54568 Gerolstein
Telefon 06591-5535
Fax 06591-985975
Haus der Jugend Hillesheim
Mühlendamm unterhalb der Grundschule
(Altes Tennisgebäude)
54576 Hillesheim
Verbandsgemeinde Jugendpflege
Anne Schmitz
Telefon 0151-70139947